Lothar Götz
geb. 1963 in Günzburg, lebt in London
Die Werke von Lothar Götz, seine großformatigen Wandarbeiten, Gemälde und Zeichnungen beziehen sich auf konkrete und visionäre Architekturen, auf existierende und fiktive Grundrisse, sowie Gefühle und Stimmungen, die durch diese ausgelöst werden, oder mit ihnen in Verbindung stehen. Sie sind meistens im Zusammenhang mit bestimmten Orten, Personen
oder Personengruppe zu betrachten. Einfache und komplexe geometrische Formen auf stark farbigen Flächen bestimmen diese Bilder. Götz ist seit fast zwanzig Jahren durch seine Kunst-am-Bau-Projekte in Europa bekannt. Zu seinen ortspezifischen Arbeiten zählen unter anderem die Londoner U-Bahn, der Flughafen Heathrow, das britische Justizministerium, Schulen und Universitäten sowie Privathäuser. Für die Overbeck-Gesellschaft wird er im Frühjahr 2019 eine architekturbezogene Wandarbeit an der Außenfassade des Pavillons realisieren. Bei den Zeichnungen, die Lothar Götz für den Lübecker Kunstverein als Jahresgaben
zur Verfügung stellt, geht es um die Darstellung des Prozesshaften seiner Arbeit, die Dauer des Zeichnens, das Auftragen von Material, die sich wiederholende immer gleiche Geste, die Veränderung einer Erinnerung durch ihre Visualisierung.
Ausstellungen (Auswahl):
2018: Overbeck-Gesellschaft, Lübeck; David Risley Gallery, Kopenhagen
2017: Leeds City Art Gallery
2016: Domobaal, London; Kunsthalle Hamburg
2015: York College Gallery
2013: Marta Herford
2012: Kunstverein Hannover
2O18
Bleistift und Buntstift auf Papier
42 x 29,7 cm
2O18
Bleistift und Buntstift auf Papier
29,7 x 21 cm
2O18
Bleistift und Buntstift auf Papier
29,7 x 21 cm