Peter Schmersal
geb. 1952 in Wuppertal, lebt und arbeitet in Berlin
Für Peter Schmersal ist das Bild ein nur kurz andauernder Moment zwischen Transformationsprozessen. Dabei wird ein Zwischenstadium zum Ausdruck gebracht, welches bei der gewöhnlichen Betrachtung des Bildganzen untergehen würde. In seinen Werken ist weniger eine logische Repräsentation der Realität zu erkennen, als vielmehr eine Modellierung des für den Künstler Sichtbaren. Für Schmersal sind Landschaften, Stillleben und Porträts zentrale Sujets, die auf vielseitige und gegensätzliche Weise abgebildet werden können. So kombiniert er zugleich einen dynamischen und starren, detailreichen und ungenauen Farbauftrag. Nicht nur eigene Kompositionen, sondern auch bedeutende Vorbilder aus der Kunstgeschichte macht sich der Künstler zu eigen. Auffällig bei der Malerei von Schmersal ist die räumliche und zeitliche Ungebundenheit der Motive, wodurch ein allgemeiner und exemplarischer Ausdruck entsteht. Peter Schmersal hat drei kleine Gemälde und drei Zeichnungen als Jahresgaben angefertigt.
Ausstellungen (Auswahl):
2015: Overbeck-Gesellschaft, Lübeck
2011: Kunstsammlung Jena; Von der Heydt-Museum, Wuppertal
2006: Museum Frieder Burda, Baden-Baden
2000: Museum Morsbroich, Leverkusen
2015
Öl auf Leinwand
36 x 23 cm
2015
Öl auf Leinwand
32 x 23 cm
2015
Öl auf Leinwand
23 x 18 cm
2014
Goldstift auf Papier
35,4 x 25,5 cm
2013
Blauer Kugelschreiber auf Papier
29,7 x 21 cm